Das Land Steiermark hat im Jahr 2022 einen europaweiten Architektur- und Gestaltungswettbewerb zur Revitalisierung historisch wertvoller Raumzonen der Grazer Burg durchgeführt. Als Sieger aus diesem Wettbewerb ging ein Architektur- und Gestaltungsteam bestehend aus Valentin Spiegel-Scheinost, Tobias Brown, Lisa Enzenhofer und Bernhard König hervor. Mit der Umsetzung des Projekts werden bislang für die Öffentlichkeit nicht zugängliche, historisch wertvolle Räume der Grazer Burg restauriert und mit einem neuen Nutzungskonzept für Besucher:innen geöffnet.
Die restaurierten Räume sollen sich selbst als historische Objekte präsentieren. Barrierefrei und mit anschaulichem, leicht verständlichem multimedialen Informations- und Präsentationsmaterial ausgestattet soll der Burgbesuch zu einem nachhaltigen Erlebnis werden. Die Höfe werden entsiegelt und begrünt, der zweite Burghof wird zum Stadtwald.
Am Tag des Denkmals 2023 besteht für die Besucher:innen die Möglichkeit, sich im Rahmen von Vorträgen und Führungen durch die historischen Räume über den Umfang und den Inhalt des Revitalisierungsprojekts zu informieren.
Öffnungszeiten: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Führung(en):
Anmeldungen und Rückfragen unter:
0043 316 877 41 58
oder
abteilung2@stmk.gv.at
Anmeldeschluss für die Führungen: 20. September 2023
Hofgasse 15, 8010 Graz
Anfahrt: Graz Holding Bus