Die erfolgreiche Realisierung der Kirchenrenovierung stellt ein weithin sichtbares Zeugnis des Glaubens und des Zusammenhalts in Weißenkirchen dar und schafft ein Bewusstsein dafür, wie wertvoll und wichtig Zusammenhalt in einer Gemeinschaft ist.
Die Renovierung der Kirche war dringend notwendig, um beginnende Schäden abzufangen und mögliche schlimme Folgen rechtzeitig zu verhindern. Die schwer beschädigten Hoch- und Kreuzaltarbilder sowie der desolate Zustand der gesamten Elektrik einschließlich der Heizung waren schlussendlich der Grund für diese Gesamtrestaurierung im Inneren der Wehrkirche.
Die Wehrkirche Weißenkirchen ist seit jeher ein Ort des Schutzes und der Zuflucht. Die liturgische Neugestaltung war daher auch ein zentrales Thema bei der Renovierung.
Im Rahmen einer Wettbewerbsausschreibung für die Altarraumgestaltung und die Adaptierung des Eingangsbereichs trat Julie Hayward als Siegerin hervor. Bei der Eröffnungsmesse am 9. Oktober 2022 weihte Bischof Alois Schwarz den neuen Altar und übergab diesen dann seiner Bestimmung.
Am Tag des Denkmals haben die Besucher:innen die Möglichkeit, in Fachführungen die Besonderheiten der Wehrkirche zu erleben und in direkten Austausch mit den Professionist:innen zu treten.
Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung unter anderem von Mag. Franz Reithner auf der Gatto-Orgel. Ein spezielles Kinderprogramm mit Malwettbewerb und Tombola soll auch bei den Kleinsten Interesse für dieses Kulturgut wecken.
Öffnungszeiten: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Führung(en):
Anmeldungen und Rückfragen unter: j.kitzler@petfit.at
Weißenkirchen 177, 3610 Weißenkirchen
Anfahrt: Regionalbus Linie WL1
Malwettbewerb und Tombola